Hauswirtschafter_in
Hauswirtschafter_innen haben folgende Aufgaben:
Die Auszubildenden lernen beispielsweise
- Speisenzubereitung und Service
- Reinigen und Pflegen von Räumen
- Gestalten von Räumen und des Wohnumfeldes
- Reinigen und Pflegen von Textilien
- Vorratshaltung und Warenwirtschaft – auch deren Kalkulation und Abrechnung sowie die Qualitätskontrolle
- Einen weiteren wichtigen Teil der hauswirtschaftlichen Dienstleistung stellen die Betreuungsleistungen dar. Dazu gehören:
- Motivation und Beschäftigung der zu betreuenden Personen sowie
- Leisten von Hilfestellung bei Alltagsverrichtungen.
Ausbildungsdauer:
Die Berufsausbildung dauert drei Jahre und erfolgt im dualen System. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer möglich. Praktika während der betrieblichen Ausbildung finden in anerkannten Ausbildungsbetrieben statt. Der Unterricht in der Berufsschule ergänzt und vertieft das berufliche Können und Wissen.
Vor dem Ende des 2. Ausbildungsjahres findet eine Zwischenprüfung statt. Die Ausbildung endet mit bestandener staatlicher Abschlussprüfung.
Branchen und Betriebe:
Beschäftigungsmöglichkeiten für Hauswirtschafter_innen finden sich vor allem in Großhaushalten wie Krankenhäusern, Einrichtungen für ältere Menschen, Jugendliche und Kinder, aber auch in privaten Haushalten, Dienstleistungsbereichen und landwirtschaftlichen Unternehmen.
Sind Sie neugierig geworden?
Informationen und interessante Einblicke zum Berufsbild erhalten Sie unter nachstehendem Link.
Reinschauen lohnt sich!
KURZBESCHREIBUNG zum Berufsbild Hauswirtschafter_in
Berufsschule:
Elisabeth-Selbert-Schule Karlsruhe
Steinhäuserstr. 25-27
76135 Karlsruhe
Tel.: 0721 133 4937
Eine Befähigung zum Planen und Organisieren z.B. des Einkaufs von Lebensmitteln, Aufstellen von Speise- und Reinigungsplänen sollte vorhanden sein. Ebenso ein kaufmännisches Geschick für das Kalkulieren von Dienst- und Versorgungsleistungen sowie dem Vergleichen von Preisen. Flexibilität und Handgeschick sind ebenso vorteilhaft.
Hauswirtschafter_in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in den Bereichen Hauswirtschaft und Landwirtschaft.
Ansprechpartner
Klaus Schwarz
Berufliche Bildung
Schöllbronner Str. 78
76275 Ettlingen