Berufspädagogischer Dienst

Berufspädagogischer Dienst

Ergänzend zur Ausbildung übernehmen Mitarbeiter des Berufspädagogischen Dienstes in den jeweiligen Betrieben eine Schlüsselposition ein. Im persönlichen Entwicklungsprozess der Auszubildenden sind sie Dein Coach, Krisenmanager, Lebensbegleiter zu Ämtern, Gerichten und Behörden, Resonanzpartner in Wut und Freude, in Trauer und Hoffnung. 

Maximilian Becker
MaximilianBecker
Mitarbeiter Berufspädagogischer Dienst
Einsatzort:
Ettlingen
Das St. Augustinusheim Ettlingen gibt jungen Menschen die Möglichkeit, Bildungsgerechtigkeit zu spüren und zu erleben. Hier werden Chancen zur Teilhabe am Leben gerecht verteilt.
Susanne Ell
SusanneEll
Mitarbeiterin Berufspädagogischer Dienst
Einsatzort:
Ettlingen
Das Wichtigste ist unsere Haltung. Weiterentwicklung gelingt wenn wir jeden Menschen mit allen Facetten seiner Persönlichkeit, seinen Wünschen und Bedürfnissen, seinen Stärken und Schwächen ernst nehmen, ihm mit Wertschätzung und Respekt begegnen und Struktur und Verlässlichkeit anbieten
Moritz hubig
MoritzHubig
Mitarbeiter Berufspädagogischer Dienst
Einsatzort:
Ettlingen
Mein Ziel ist es, jungen Menschen durch Bildung die Freiheit zu ermöglichen, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten.
Sven Müller
SvenMüller
Mitarbeiter Berufspädagogischer Dienst
Einsatzort:
Ettlingen
Lernen für dein Leben: Wir verbinden berufliche Bildung mit deiner persönlichen Entwicklung, gestalten positive Erlebnisse & den Transfer in deinen Alltag um soziale und persönliche Kompetenzen zu festigen – für eine Zukunft, die du selbst gestaltest.
Platzhalterfoto
TilmanRadke
Mitarbeiter Berufspädagogischer Dienst
Einsatzort:
Ettlingen
Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.
Sina Rösch
SinaRösch
Mitarbeiterin Berufspädagogischer Dienst
Einsatzort:
Ettlingen
Bildung ist ein mächtiges Gut, um die Zukunft neu gestalten zu können.
Meike Walter
MeikeWalter
Mitarbeiterin Berufspädagogischer Dienst
Einsatzort:
Ettlingen
Jeder junge Mensch hat das Recht auf Förderung seiner Entwicklung und Bildung. Die Jugendlichen sollen eine Umgebung geboten bekommen in welcher es ihnen erlaubt ist sich zu öffnen, sich zu formen und ihre individuellen Stärken und Ressourcen zu erkennen und zu nutzen. Wir regen die jungen Menschen in diesem Lebensabschnitt dazu an, sich frei entwickeln zu können.