Sitzbankprojekt der Schreinerei mit dem Forstamt Ettlingen
Ein gelungenes Beispiel für gelebte Kooperation und Nachhaltigkeit: Der Ausbildungsbetrieb Schreinerei der Beruflichen Bildung hat gemeinsam mit dem Forstamt Ettlingen ein sozial-ökologisches Projekt realisiert. Entstanden ist dabei eine robuste Sitzbankgarnitur aus Douglasienholz, die nun einen schönen Platz im Ettlinger Wald gefunden hat.
Die Auszubildenden der Schreinerei fertigten unter fachlicher Anleitung die Bank in sorgfältiger Handarbeit. Das langlebige Douglasienholz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und verbindet handwerkliches Können mit einem verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Zur offiziellen Besichtigung der neuen Sitzgelegenheit im Wald trafen sich Vertreter des Stadtbauamts und der Forstabteilung – darunter der Abteilungsleiter des Stadtbauamts/Forstabteilung Joachim Lauinger, der Forstrevierleiter „Hardtwald“ Stefan Lenhard Strobel, sowie Bürgermeister Moritz Heidecker. Auch zwei Auszubildende unserer Schreinerei waren anwesend, einer davon war maßgeblich an der Fertigung der Garnitur beteiligt.
Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie praxisnah und sinnvoll Ausbildung in der Beruflichen Bildung gestaltet werden kann: Durch reale Aufträge, gemeinsames Arbeiten mit externen Partnern und die Verbindung von sozialem Lernen, Handwerk und Umweltschutz.
Wir bedanken uns herzlich beim Forstamt Ettlingen und allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit – und wünschen allen Besucherinnen und Besuchern des Hardtwaldes viele erholsame Momente auf der neuen Sitzbank!