Gemeinsam erinnern. Nachdenken. Haltung zeigen.

Gemeinsam erinnern. Nachdenken. Haltung zeigen.

Foto-Wanderausstellung „Sei eine Stimme“ im St. Augustinusheim 
17. bis 24. Oktober 2025, 9 Uhr bis 16 Uhr - Eintritt frei
 

Das St. Augustinusheim ist Ausstellungsort der Foto-Wanderausstellung „Sei eine Stimme“ von Aktion Liebe Deinen Nächsten e. V. (ALDN)

„Sei eine Stimme“ ist eine bildstarke Wanderausstellung, die Menschen mit gesellschaftlicher Wirkung ins Rampenlicht stellt – und dabei zum aktiven Mitdenken und Sich-Einbringen animiert. Sie zeigt großformatige Porträtfotografien und Persönlichkeitsprofile von Menschen aus Politik, Wissenschaft, Sport und Unterhaltung, die sich mit individuellen Statements für Respekt, Menschlichkeit und Vielfalt positionieren.

Die Ausstellung fördert Reflexion, Respekt, Fairness und Motivation – direkt gerichtet gegen gesellschaftliche Phänomene wie Rassismus, Diskriminierung und Rechtsextremismus.

Geöffnet ist die kostenfreie Ausstellung in der Kapelle täglich von 9 – 16 Uhr. Gerne können auch Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache ermöglicht werden.

Bei Gruppengrößen ab 15 Personen bitten wir um Voranmeldung unter 07243/7740-7225 oder E-Mail an Julia Wicky, j.wicky@gut-hellberg.de

"Sei eine Stimme" wurde in Kooperation mit der Antirassismus-Kampagne „Against Racism – for a better tomorrow“ von Martin Rietsch (alias Rapper 2schneidig),  initiiert und trägt eindrucksvoll zur Sensibilisierung gegen Rassismus, Diskriminierung und Rechtsextremismus bei.

 

Einweihung der Gedenkstätte auf dem Hellberg
24. Oktober 2025, 10 Uhr
 

Im Rahmen der Aufarbeitung der Heimgeschichte des St. Augustinusheim wird am 24. Oktober eine Gedenkstätte eingeweiht. Die Gedenkstätte soll ein Ort des Erinnerns und Innehaltens sein - ein Andenken an die Opfer von Zwangssterilisation und Missbrauch im St. Augustinusheim zwischen 1933 und 1945. Neben Grußworte des Oberbürgermeisters Ettlingen, Johannes Arnold und Vertreter des Diözesan-Caritasverband Freiburg, wird es eine musikalische Begleitung der Musikschule Ettlingen geben.

Die Gedenkstätte, als auch der Gedenkstein werden von den Auszubildenden mit ihren Ausbildungsmeistern der Beruflichen Bildung des St. Augustinusheim gefertigt.

 

 

Betroffene von Rassismus und Diskriminierung können sich vertraulich an diese Anlaufstelle wenden.
Diakonisches Werk der Evangelischen Kirchenbezirke im Landkreis Karlsruhe

Hier erhalten Sie Beratung, Unterstützung und Informationen zu Ihren Rechten.