Erster Adventsmarkt auf dem Hellberg

Erster Adventsmarkt auf dem Hellberg

Ab halb drei waren erste Gäste auf dem Hellberg um sich die Verkaufsprodukte der Beruflichen Bildung und den Wohngruppen des St. Augustinusheim anzuschauen und zu kaufen.

Viele weihnachtliche Dekorationsartikel waren zu finden, diese wurden von den Auszubildenden selbst hergestellt. Die Wohngruppen haben Kinderpunsch, Waffeln, gebrannte Mandeln und Wunschtüten angeboten. Die Hütten waren dekoriert und luden zum verweilen an. Weißer und roter Glühwein, sowie Feuerzangenbowle wärmte dann von innen. Flammkuchen wurden frisch zubereitet und Thüringer Wurst gebraten. Wem es jedoch zu kalt war, der konnte im Speisesaal Kaffee und Kuchen zu sich nehmen. Hier war auch der Stand der freien Schule Nimmersatt zu finden, welche wir eingeladen haben, ihre Schule auf dem Adventsmarkt vorzustellen.

Viele helfende Hände haben hier gemeinsam etwas geschaffen. Julia Wicky, zuständig Marketing und Fundraising bei der Wohlfahrtsgesellschaft sieht den ersten Adventsmarkt auf dem Hellberg als „Ort der Begegnung“, hier kommen Junge Menschen aus der Einrichtung mit Bürgern, Freunde und Familien zusammen.

Im Innenhof wurden Christbäume aus dem Ortenaukreis verkauft, viele Nordmanntannen haben so eine neue Bleibe gefunden. Die Kapelle war ebenso geöffnet und viele Gäste nutzen die Chance diese zu besuchen. 

Im Lichterglanz des großen Tannenbaums ging sogar Bischof Nikolaus spazieren und verteilte an die Kinder Mandarinen und Schokolade.

Im Gewerk der Malerei war die Weihnachtskartenmacherei untergebracht. Hier konnte jeder der will, schöne Karten basteln und malen, um diese an Freunde und Familie zu versenden.

Die UNESCO-AG hatte ihren Flohmarktstand aufgebaut um Lebensmittel für das Weihnachtsessen der Wohnsitzlosen und Bedürftigen kaufen zu können.

Wir bedanken uns für das zahlreiche Erscheinen. Klaus Schwarz, Vorsitzender des Förderverein Augustinus e.V. meint, dass wir klein angefangen haben und hoffen, dass eine neue Tradition entsteht. Der Erlös des Marktes kommt vollständig den Jungen Menschen zugute.