Pferdewirt:in
Pferdewirte und Pferdewirtinnen haben folgende Aufgaben:
Die Auszubildenden lernen beispielsweise
- die Haltung und Fütterung von Pferden
- Pferde versorgen, pflegen, führen und transportieren
- den Stall sauber halten und die Ausrüstung pflegen
- wie man die Hufe pflegt, Verbände anlegt und Wunden behandelt
- Verhaltensweisen von Pferden analysieren und im Umgang berücksichtigen
- Gesundheitszustand feststellen und Gesundheitsvorsorge durchführen
- Tierseuchenprophylaxe umsetzen
- hygienische Bestimmungen anwenden und Impfpläne erstellen
Ausbildungsdauer:
Die Berufsausbildung dauert drei Jahre und erfolgt im dualen System. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer möglich. Praktika während der betrieblichen Ausbildung finden in anerkannten pferdewirtschaftlichen Ausbildungsbetrieben statt. Der Unterricht in der Berufsschule ergänzt und vertieft das berufliche Können und Wissen.
Vor dem Ende des 2. Ausbildungsjahres findet eine Zwischenprüfung statt. Die Ausbildung endet mit bestandener staatlicher Abschlussprüfung.
Branchen und Betriebe:
Beschäftigungsmöglichkeiten für Pferdewirte und Pferdewirtinnen finden sich beispielsweise in Gestüten, in Reitschulen, auf Reiterhöfen, in Pferdepensionen oder bei Reitvereinen.
Sind Sie neugierig geworden?
Informationen und interessante Einblicke zum Berufsbild erhalten Sie unter nachstehenden Links.
Reinschauen lohnt sich!
KURZBESCHREIBUNG zum Berufsbild Pferdewirt:in
FILM zum Berufsbild Pferdewirt:in
Berufsschule:
SBBZ Alexia Schule am St. Franziskusheim
Pelzgasse 10
77836 Rheinmünster-Schwarzach
Sekretariat: Frau B. Ortloff
Tel.: 07227 508-410
Fax: 07227 508-88
E-Mail: alexia-schule@st-franziskusheim.de
Ab dem 2. Lehrjahr:
Berufliche Schule Münsingen
Bismarckstraße 19
72525 Münsingen
Als Pferdewirt:in sollte man in einer guten gesundheitlichen Verfassung sein, da die Arbeit körperlich recht anspruchsvoll ist. Allergien gegen Tierhaare oder Futtermittelstäube sollten auch nicht vorhanden sein. Es ist ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft im artgerechten Umgang mit den Pferden mitzubringen.
Pferdewirt:in der Fachrichtung Pferdehaltung und Service ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Landwirtschaft.